Mi

29

Jul

2020

Folding Process

Ich habe ein Video meiner letzten Lampenfaltung gedreht.

0 Kommentare

Sa

06

Jun

2020

Origami in Corona-Zeiten

Online gibt es ein neues Format, was sich auch wegen der Pandemie zunehmender Beliebtheit in der Falter-Szene erfreut. 

Dort könnt Ihr online bei Talks von Origami-Designern dabei sein. Das halte ich für eine super Idee. Es lohnt sich!


https://www.origamitalk.org/

0 Kommentare

Fr

13

Dez

2019

Julesterne

Kenn ihr schon Julesterne aus Dänemark?

Ich habe sie vor kurzem entdeckt und bin weihnachtlich begeistert. Wie Fröbelsterne werden werden auch sie mit Streifen gefaltet, dauern aber nicht ganz so lange wie diese.

Viel Spaß beim Falten!

 

 

https://youtu.be/F9rOcd0ZcnI

 

 

0 Kommentare

Fr

13

Dez

2019

Etsy-Shop

Endlich hat Paper Your World auch einen Shop bei Etsy. Jetzt  zu Weihnachten könnt ihr dort viele Sterne finden.

 

https://www.etsy.com/de/shop/CarolinePaperrain



Ich freue mich auf Euren Besuch ! 

0 Kommentare

Di

26

Nov

2019

Fotos von der Origami Didaktik Tagung in Freiburg

0 Kommentare

Sa

27

Jul

2019

Falter fragen Falter

Ich starte eine Podcast Reihe. Dafür interviewe ich verschiedene Falter.

Beim ersten Podcast interviewe ich Nicole Buschmann. Ich habe sie vor vielen Jahren bei der Origami-Didaktik-Tagung in Freiburg kennengelernt.

 

Enjoy!

 

 

0 Kommentare

Do

03

Jan

2019

DIY Lampenbaukurs

(for english please scroll down)

 

Hallo liebe Origami-Fans!

 

Es ist dunkel draußen. Erleuchtet euer Heim indem ihr euch eure eigene fancy Origami-Steh-Lampe baut (Maße in cm 30 hoch x 23 Durchmesser).
Paper Your World bietet einmal im Monat Origami-Kurse zu verschiedenen Themen an.

Bitte bringt Zeitungen, einen 60l-Müllbeutel & einen größeren Beutel für den Transport der Lampe mit.

 

 

Kursdauer:              3 hs

 Kursort:                   Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181 Berlin-Mitte

                                   ("Eventraum" im UG- Kinderabteilung)

 Kursgebühr:           20-25 €/Teilnehmer, Vorkasse oder via PayPal

 Mind. Teilnehmer:  3

 Max. Teilnehmer:   6

 

Bitte meldet euch bitte unter paperyourworld@gmx.de bis zum 23.01.‘18 an.

 

 

Keep yourfolding fingers ready!

 

Dear Origami-Fans!

 

most of the time, it‘s dark right now in Berlin. Illuminate your home and craft your very own Origami standard lamp (dimensions in cm 30 hight/23 diameter).
Once in a month Paper Your World provides you with different Origami-Workshops.

Please bring some newspapers, a 60l trash bag, a big bag to transport the lamp.

 

Duration:               appr.      3 h

Location:                Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181

                                (multifunctional room in the basement floor, children‘s section)

 

Workshopfee:      20-25 €/participant, pay via PayPal orin advance

Min. participants: 3

Max.participants:   6

 

 

please register via paperyourowlrd@gmx.de till 01/23/18

 

 

I‘m looking forward to you & keep your folding fingers ready!

 

 

0 Kommentare

Do

03

Jan

2019

Newsletter

Ab heute gibt es eine nagelneue Newsletterfunktion auf www.paperypourworld.de. So verpasst ihr keine Kursankündigungen, Blogeinträge und andere Artikel rund ums falten.

 

Ihr freue mich, wenn ihr euch eintragt!

Paper Your World's Newsletter

* indicates required
/ ( mm / dd )
0 Kommentare

Di

18

Dez

2018

Origami Meetup Lampenspecial

 

Für alle Kurzentschlossenen,

      

die noch nach einem individuellen Weihnachtsgeschenk suchen, biete ich einen Lampenbauworkshop an. Bitte bringt Fingerspitzengefühl und Geduld mit.

      

Ab drei Personen kommt ein Kurs zustande.

 

Gegen einen Spendenbeitrag zw. 15-20 € (Materialkosten) könnt ihr teilnehemen.

 

Wir treffen uns in der Kinderabteilung im Mehrzweckraum im UG der Philipp-Schaeffer-Bibliothek.

 

Ich freue mich auf euch!

 

 

 

Dear all,

   

if you're still looking for special christmas present for you loved ones- I will give a workshop how to build an Origami-Lamp. Please bring patience fingertippyfeeling :).

      

With min. 3 persons, I'll run a workshop.

 

With a donation btw. 15-20 € (material costs) you can help Paper Your World do survive.

 

We meet in the children's section of the Phlipp-Schaeffer Library (basement floor) inthe multipurpose room (ask the librarien).

      

I'm looking forward for a great crafting session!

 

 

 

 

 

0 Kommentare

Sa

28

Jul

2018

Paper Your World auf dem Festival

2017 habe ich drei riesen Kois für das kleine aber feine Jenseits von Millionen-Festival  gesponsert.

Auch dieses Jahr findet das Festival statt. Wenn ihr eine Auszeit z.B. von Berlin braucht, ist Friedland genau der richtige Ort, um sich ein Wochenende lang mit toller Musik und netten Leuten zu umgeben.

Die Kois waren 1,80x1,20m  und sind das Größte, was ich bisher gefaltet habe. Ich habe, um die Stabilität zu erhöhen, mit einem Untergestell aus Draht gearbeitet und das Kraftpapier in zwei Lagen gefaltet.

Der Designer der Kois ist Sipho Mabona, den ich sehr verehre.

Ohne die Hilfe meiner damaligen Mitbewohnerin Angelina hätte ich das nicht geschafft!

Danke !

Di

06

Sep

2016

Die Welt der Faltung

Es gibt eine neue Dokumentation, die man sich als eingefleischter Origami-Fan nicht entgehen lassen sollte.

Momentan steht sie in der 3-sat-Mediathek zur Verfügung.

 

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=54054

0 Kommentare

Di

16

Aug

2016

Altes und neues auch China

 

Vor kurzem gab es ein Faltertreffen in Weimar, zu dem die Gesellschaft zu Dokumentation und Erforschung der Faltkunst (PaDoRE) eingeladen hatte. 

Dazu kam Xiǎoxián Huáng aus  Najing (China) und brachte viele Faltbücher aus China mit, die PaDoRe zur Erweiterung des Archiv-Bestandes angekauft hatte.

Während der ersten Hälfte des Treffens gab Jaon Sallas einen Workshop zu einem 150 Jahre alten Faltmodell, dem Zhēn Xiàn Bāo. Darin wurden traditionell kleine Gegenstände wie Nähnadeln, Schnittmuster aus Papier oder getrocknete Blätter aufbewahrt.

Später gab Xiǎoxián Huáng einen Workshop zu einer ihrer letzten Falt-Kreationen.

 

 

weitere Artikel findet ihr hier:

https://origamialacarte.wordpress.com/2016/07/20/alte-chinesisches-falten/

http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Chinesen-auf-Froebels-Spuren-unterwegs-in-Oberweissbach-2088344863

 

0 Kommentare

Do

30

Jun

2016

Photos vom Didaktik-Treffen in Badalona

Vom 23.-25.10-2015 fand die Tagung zur Didaktik des Papierfalten "A PLEC"  das erste mal in Badalona (Katalonien) statt. Gegründet wurde die Tagung zur Didaktik des Papierfaltens in Freiburg und wird seitdem an mehreren europäischen Orten jedes Jahr veranstaltet.

Weitere Impressionen findet ihr hier:

http://www.foldingdidactics.com/gallery-2/badalona-2015/

1 Kommentare

Do

30

Jun

2016

Blumen fürs Schaufenster

Vor kurzem durfte ich für das Theater der kleinen Form  ein Schaufenster gestalten. In Zusammenarbeit mit Itxaso Markiegi faltete ich eine Blumenwiese. Das Design  stammt von David Collier.

0 Kommentare

Mi

18

Nov

2015

FotosFotosFotos

Vom 13.-15.11.2015 fand in Freiburg im Breisgau wie jedes Jahr die Tagung zur Didaktik des Papierfaltens statt.

Das Sondergastland war dieses Jahr Italien.

Einen Großteil der Workshops wurde von den italienischen Gästen bestritten. Diese gaben mehrere interessante Workshops zu ganz unterschiedlichen Themen. 

Ein Thema war u.a. Origami im Kindergarten - Potentiale und Methoden.

Schritt für Schritt wurde dabei von der Italienerin Alessandra Lamio der Aufbau und die Vorgehensweise zur Durchführung eines Origami-Projektes im Kindergarten vorgestellt.

Ein weiteres Workshop-Thema war Origami und Aktivismus.

In einem spannenden Vortrag gab die Katalanin Coral Roma einen Überblick über die in den letzten Jahren in der Welt stattgefundenen Aktionen, in denen Origami eine zentrale Rolle spielte. Spontan gab Joan Sallas dabei noch einen kurzen Vortrag. Er schilderte seine Erfahrungen, die er während des Krieges in Bosnien Herzigowina in den 90iger Jahren gemacht hatte. Auch von seiner Arbeit mit im Gefängnis Inhaftierten erzühlte er uns.

Die Teilnehmer der diesjährigen Tagung kamen u.A. aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Frankreich und Italien.
Damit und mit der järhlichen Wahl eines Sondergastlandes ist diese Tagung wirklich eine internationale Tagung, bei der jeder Teilnehmer die Chance hatte, den vielfältigen Austausch zwischen den Lehrenden zu genießen.

Der Besuch dieser Tagung ist jedem begeisterten Falter sehr ans Herz zu legen. Die Stimmung dort ist toll.



Do

03

Sep

2015

                    Forever Now Festvial, Berlin

Kommt vorbei.

Ich wurde zum Forever Now Festival eingeladen.

Am 04.09.  und 05.09.'15 gebe ich jeweils einen Faltworkshop.

Ihr seid herzlich willkommen!

Zum kompletten Programm und zur Anmeldung und weiteren Details geht es hier lang:

http://www.forever-now-festival.com/kinder/

So

12

Jul

2015

                                  Neue Kursfotos

0 Kommentare

Mi

22

Apr

2015

AusstellungTrionfi di Zucchero e Tovaglioli nelle Nozze di Maria de' Medici

Am 9.03.2015 war es soweit:

Die Ausstellung "Trionfi di Zucchero e Tovaglioli nelle Nozze di Maria de Medici" öffnete im Palazzo Pitti in Florenz ihre Tore. Die Aussstellung besteht aus Objekten, die die Hochzeotstafel Tafel während der Hochzeit Maria von Medicis mit dem König von Frankreich Heinrich IV am 5.Oktober 1600 in Florenz dekorierten.

 Zu diesem Anlass hielten die Kuratoren Roccardo Spinelli, Giovanna Giusti und der Direktor der Galeria Palatina Matteo Ceriana eine Eröffnungsrede. Auch Joan Sallas und Sarah und Giacomo Del Giudice kamen zu Wort und konnten einführende Worte zu ihren Kunstwerken geben. 

Joan Sallas war bei der Ausstellung für die Faltung der Schaugerichte zuständig. Über 14 Exponate fertigte er dazu im Vorfeld der Ausstellung in Weimar an. Darunter befanden sich unter Andetem ein mannshoher Eichenbaum, ein Rhinozeros, ein stehender Bär und eine Jagdszene nach historischem Vorbild.

Auch ich durfte bei der Faltung einiger Objekte helfen und beim Aufbau der Exponate assistieren.

Sarah und Giacomo fertigten die Zuckerskulpturen an, die ebenfalls bei der Hochzeitsfeier Maria von Medicis von Michelangelo Buonarotti il Giovane erwähnt wurden.

Die Ausstellung läuft noch bis zum 14.06.2015.

 


0 Kommentare

Mi

25

Feb

2015

Zweiter Besuch in Weimar

Bei meinem zweiten Besuch in Weimar habe ich Joan Sallas bei seinen Ausstellungsvorbereitungen für seine Ausstellung "Dolci trionfi & finissime piegature" in der Galeria Palatine im Palazzo Pitti in Florenz geholfen.  

Michelangelo Buonarotti (ja, genau der) hat einen Text über die Hochzeit der Maria d'Medici mit dem französichen König Ludwig IV 1600 in Paris verfasst. Darin beschreibt er die gefalteten Schaugerichte. Diese sind aus Stoff gefaltete Tiere, Menschen und Gegenstände, die neben oder auf der Tafel der Hochzeitgesellschaft standen. Dazu zählten u.A. eine Szene in der zwei Hunden und zwei Jäger einen Bären jagen, vier Tauben und eine Eiche.

Einige dieser Tiere und Szenen werden in Florenz bei der Ausstellungseröffnung am 09.03.2015 zu sehen sein. 


0 Kommentare

Do

29

Jan

2015

Besuch in Weimar

Joan Sallas faltet Servietten &  Tücher aus Leinen und hat sich in den letzten 10 Jahren mit der Rekonstruktion alter Falttechniken u.a. aus der Renaissance und dem Barock beschäftigt.

Darüberhinaus besitzt er eine umfangreiche Falt-Bibliothek mit über 4000 Büchern in 30 Sprachen.

Ich durfte ihn in Weimar besuchen und historische Falttechniken von ihm lernen.

Schuppenfalten hatte ich schon mit Papier gefaltet. Die Schuppenfalten die Joan für seine Ausstellugnen braucht, sind allerdings aus Leinen (was extra für ihn von einer Weberei gewebt wird) und müssen Tierkörper umhüllen - die sogenannten "Schaugerichte", wie sie damals im Barock und der Renaissance auf den Tafeln der Fürsten und Könige standen.

Die Stoffbahnen, die wir gefaltet haben, sind mehrere Meter lang und anfangs habe ich zwei bis drei Tage für eine Stück Stoff gebraucht.

2 Kommentare